Recherche-Ergebnisse am CD-ROM-Server können auf das Laufwerk X:Export gespeichert werden. Danach kann man sich die Dateien über den Netman-Export-Manager per Mail versenden. Eine andere Speichermöglichkeit ist die über den Zwischenspeicher in eine bereits geöffnete Test-Datei. Bei einigen Datenbanken gibt es Ausnahmen bei den Speichermodalitäten. Bitte beachten Sie die jeweiligen Info-Dateien / Datenbankbeschreibungen. Weitere datenbankspezifische Informationen erhalten Sie über die Hilfe-Funktion der jeweiligen Datenbank.
Dateiexport am Beispiel einer Recherche in der Datenbank "Deutsche Nationalbibliographie 2007-2009":
1. Nach markieren der entsprechenden Datensätze gehen Sie auf "speichern". Evtl. erhalten Sie bei einer Datenbank die Meldung "Dieser Vorgang wurde aufgrund von Einschränkungen abgebrochen, die für diesen Computer gelten. Wenden Sie sich an den Systemadministrator". Diese Meldung kann mit "ok" bestätigt werden.
2. Wählen Sie im folgenden Dialog das Laufwerk "X" aus
3. vergeben Sie einen Namen für die Datei und wählen Sie im Laufwerk X das Exportverzeichnis "export" aus. In manchen Datenbanken ist dieser Pfad auch schon voreingestellt. Sie können weitere Recherchen in der Datenbank durchführen und abspeichern, oder bei Punkt 4 fortfahren.
4. Gehen Sie links unten auf den Windows-Button (Start) und dann auf "alle Programme" (bzw. "Programme")
5. Wählen Sie "Senden"
6. Wählen Sie die Datei(en) aus, die Sie versenden wollen
7. Geben Sie Ihre Emailadresse ein
8. Bestätigen Sie diese im folgenden Bildschirm
8. Melden Sie sich von der Sitzung ab
die Exportdateien sollten nun innerhalb kürzester Zeit in ihrem Emailpostfach eintreffen.